Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Homepage!

Unter "Aktuelles"  finden Sie einen Überlick von der Vielfalt des Veranstaltungsangebotes - sowohl des Stadtverbandes Ihres Wohnortes als auch aller weiteren Stadtverbände in unserem Kreisverband Recklinghausen.
Sie müssen dazu "Termine" anklicken.

Fühlen Sie sich eingeladen und besuchen Sie eine der angebotenen Veranstaltungen, unabhängig von einer Mitgliedschaft in unserer Vereinigung.

Sie sind bei uns überall herzlich willkommen.

Aktuelle Berichte, auch aus dem Bundes- bzw. Landesverband Nordrhein-Westfalen finden Sie in dem Sie "Aktuelles" - und dann "Neuigkeiten" anklicken.
Nutzen Sie die Möglichkeit sich zu informieren.

 

Ihr Vorstand der CDU Senioren Union im Kreisverband Recklinghausen  
 




 
03.12.2022
CDU/CSU-Fraktion setzt Verbesserungen durch
Der Bundestag hat grünes Licht für das geplante Bürgergeld gegeben. Die Abgeordneten stimmten am 25.11.2022 mehrheitlich für einen Kompromiss zu dem Nachfolger von Hartz IV, der auf Druck der Union zustande gekommen war. Dafür stimmten 557 Abgeordnete, dagegen 98. Zwei enthielten sich. Am gleichen Tag stimmte auch der Bundesrat für die Reform. Damit kann das Bürgergeld mit deutlich höheren Leistungssätzen zum 1. Januar 2023 fließen.
weiter

10.11.2022
Die Senioren-Union der CDU im Kreis Recklinghausen kritisiert, dass der für 2023 geplante Rentenanstieg die höhere Inflation nicht ausgleicht. „Hohe Preise für Energie und Lebensmittel treiben noch mehr Rentnerinnen und Rentner in die Armutsfalle“, warnt der Kreisvorsitzende der Senioren-Union Jürgen Zeller.
weiter

09.11.2022
Geht der politische Streit um das Bürgergeld jetzt in die entscheidende Phase? Gibt es noch die Möglichkeit einer Einigung zwischen der Ampel-Koalition und den Bundesländern? Oder will die SPD mit dem Kopf durch die Wand und riskiert damit das vorläufige Scheitern ihres Prestige-Projektes?
weiter

08.11.2022
Kritisch analysiert der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz das sogenannte „Bürgergeld“. Es komme zu einem Zeitpunkt, zu dem für den Arbeitsmarkt eigentlich ganz andere Signale notwendig wären: nämlich größtmögliche Anreize, so schnell wie möglich eine Beschäftigung anzunehmen. Die zukünftige Sozialleistung, die mit dem „Bürgergeld“ gezahlt wird, gibt den Betroffenen aber genau das gegenteilige Zeichen. Die Zahl der Leistungsempfänger wird deutlich ansteigen.
weiter

27.10.2022 | Jürgen Zeller
Menschen im Kreis Recklinghausen, die Hartz IV beziehen, sollen bald Bürgergeld erhalten. Fachleute aus der Wirtschaft, der Bundesrechnungshof, der Essener Sozialdezernent halten die Neuregelung des Bürgergeldes für ein richtig schlechtes Gesetz. Dieser Kritik schließt sich ausdrücklich die Senioren-Union im Kreis Recklinghausen an.
weiter

CDU Deutschlands CDUPlus Online spenden Deutscher Bundestag
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Angela Merkel bei Facebook
©   | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.06 sec. | 30423 Besucher