Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Homepage!
Unter "Aktuelles" finden Sie einen Überlick von der Vielfalt des Veranstaltungsangebotes - sowohl des Stadtverbandes Ihres Wohnortes als auch aller weiteren Stadtverbände in unserem Kreisverband Recklinghausen.
Sie müssen dazu "Termine" anklicken.
Fühlen Sie sich eingeladen und besuchen Sie eine der angebotenen Veranstaltungen, unabhängig von einer Mitgliedschaft in unserer Vereinigung.
Sie sind bei uns überall herzlich willkommen.
Aktuelle Berichte, auch aus dem Bundes- bzw. Landesverband Nordrhein-Westfalen finden Sie in dem Sie "Aktuelles" - und dann "Neuigkeiten" anklicken.
Nutzen Sie die Möglichkeit sich zu informieren.
Ihr Vorstand der CDU Senioren Union im Kreisverband Recklinghausen

Mit Blick auf die weiter hohen COVID 19-Infektionsraten ruft die Senioren-Union der CDU erneut zu weiterer konsequenter Beachtung der Maskenpflicht und des Abstandsgebotes auf.
„Wenn es gelingen soll, dass wir das Weihnachtsfest und auch Silvester im Kreise der Familien, mit Großeltern und Enkeln verbringen, dann kommt es in den nächsten Wochen darauf an, die Zahl von Infektionen und damit die Ansteckungsgefahr zu verringern“, sagt der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff, am Montag in Berlin. Wer jetzt von Erleichterungen im sogenannten Lockdown spreche, der müsse gleichzeitig praktikable Lösungen aufzeigen, wie es zur Eindämmung der Corona-Krise kommen solle.
Angesichts der zweiten Corona-Welle in Heimen und Kliniken dankt die Senioren-Union der CDU den Pflegekräften für ihren aufopfernden Einsatz. „Pflegerinnen und Pfleger arbeiten bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit“, sagte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Prof. Dr. Otto Wulff, am Donnerstag in Berlin.
wer die mächtige Gefahr des Corona-Virus für die menschliche Gesundheit und unseren wirtschaftlichen Wohlstand jetzt noch nicht begriffen hat und gegen die aktuell erlassenen Beschränkungen verstößt, muss mit harter Bestrafung rechnen. Dazu bedarf es entsprechend strenger Kontrollen.
Angesichts der besorgniserregenden Zunahme der Infektionszahlen kommt es darauf an, die Einschränkungen strikt einzuhalten und darüber hinaus im öffentlichen Raum eine Maske zu tragen. Hier ist die Mitverantwortung der Bürgerschaft im eigenen und im Interesse der Mitbürger gefragt.