Gesprächsrunde von Senioren-Union und Pfizer zu den Herausforderungen im Bereich Prävention
Eine Gesprächsrunde, gemeinsam organisiert von Senioren-Union und dem Pharmakonzern Pfizer in Form eines Arbeitsfrühstücks beim 12. Deutschen Seniorentag der BAGSO in Dortmund, hatte sich die Frage gestellt: „Was sind die größten Herausforderungen im Bereich Prävention?“
Die Aussicht auf ein möglichst lange gesundes, beschwerdefreies Leben setze psychische Widerstandskraft sowie die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, voraus. So lautete ein Zwischenergebnis der angeregten Diskussion. Um dies zu erreichen, müsse sich einerseits der Einzelne für seinen ganz persönlichen Bereich bestimmter Gesundheitsrisiken z.B. auf dem Gebiet Ernährung und Genussmittelmissbrauch bewusst sein, andererseits müsse die Gesellschaft durch eine nachhaltige Gesundheitspolitik für entsprechende Rahmenbedingungen sorgen.
Mit dem Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention, dem sog. Präventionsgesetz, seien eine Reihe wirksamer Maßnahmen bereits vereinbart worden. Dieser Weg müsse konsequent fortgesetzt werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.