Senioren-Union: Billigt Özil Folter unter Erdogan?
In der medial hitzig geführten Debatte um Rassismusvorwürfe in der letzten Woche forderte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Professor Otto Wulff, eine eindeutige Klarstellung des türkisch-stämmigen deutschen Ex-Fußballnationalspielers Mesut Özil, ob er die Politik des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan billige. „Folter, zigtausende Verhaftungen politischer Gegner, Einschränkung der Pressefreiheit und militärische Angriffe auf Kurden müssen von Demokraten verurteilt werden“, sagte Wulff am Mittwoch in Berlin. „Özil hat sich nach dem umstrittenen Foto mit dem Diktator aber bisher zu der menschenverachtenden Politik Erdogans nicht geäußert.“
Wulff: „Özil kann stolz sein auf seinen deutschen Pass, in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein, wo ihn ein Grundgesetz schützt und alle Freiheiten schenkt, die ihm Erdogan versagen würde. Özil wirft deutschen Politikern, Medien und dem Deutschen Fußballbund unbegründet Rassismus vor. Sieht er nicht, was in der Türkei passiert mit Kurden, Juden, Christen und Regimekritikern?“, sagte Wulff. „Wie kann sich einer mit einem Politiker wie Erdogan ablichten lassen, der die deutsche Bundeskanzlerin und die deutsche Politik in die Nähe des Nationalsozialismus gerückt hat und dann noch von Rassismus in Deutschland reden?“
Der Senioren-Union-Vorsitzende hält die von Özil angestoßene Rassismus-Debatte in Deutschland für ungezogen. Sie helfe letztlich nur ungezügelten Nationalisten und politischen Raufbolden. Umso mehr sollte Özil als langjähriger Spieler der deutschen Nationalmannschaft ein Vorbild sein bei der Integration der Deutsch-Türken in einem gemeinsamen Heimatland. Der deutsche Außenminister habe im Übrigen Recht, so Wulff weiter, wenn er sagt: „Ich glaube auch nicht, dass der Fall eines in England lebenden und arbeitenden Multimillionärs Auskunft gibt über die Integrationsfähigkeit in Deutschland."
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.