Souverän 3/2018: Mehr Sozialausgaben = Weniger Armut?

Der deutsche Sozialstaat wächst unaufhörlich, Jahr für Jahr werden neue Rekordausgaben gemeldet. Doch sinken Bedürftigkeit und Armut in gleichem Maße? Die Redaktion der SU-Mitgliederzeitschrift Souverän sprach darüber mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Universität Freiburg, ehemals Mitglied der sogenannten Rürup-Kommission.
Prof. Dr. Raffelhüschen hat ausgerechnet, dass die Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ohne tiefgreifende Reformen in 30 Jahren knapp zwei Drittel des Einkommens verschlingen würden.