Eine jetzt vorgelegte Untersuchung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) beweist, dass nach Dezimierung der Polizeipräsenz in der Fläche Kfz-Diebstähle sowie Wohnungs- und Kellereinbrüche in den betroffenen Gemeinden stark ansteigen.
Claus Bernhold als stellv. Bundesvorsitzender zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesvorstandes
Je weiter die Gemeinde von dem nächstgelegenen Polizeiposten entfernt ist, desto höher ist die entsprechende Kriminalitätsrate in dieser Gemeinde, heißt es in der Studie des Mannheimer Instituts.
Für die politische Arbeit - auch in unserer Senioren-Union - heißt das, Bestrebungen nachdrücklich entgegenzutreten, die eine weitere Zentralisierung von Polizeikräften zum Ziel haben. Die Bevölkerung soll sich auch im ländlichen Raum und kleineren Gemeinden in den Wohnquartieren sicher fühlen. Dazu tragen nahegelegene Polizeiposten nachweislich bei.
Talk-Shows kein Parlamentsersatz
Wer kennt sie nicht, die allabendlichen Auftritte bei den diversen Talkshows, bei denen zu vermeintlich allgemein interessierenden Themen politische Mandatsträger jedweder Couleur Rede und Antwort stehen. Es ist nicht zu übersehen, dass es häufig die gleichen Gesichter sind, die sich dem Zuschauer präsentieren. Da werden Minister, Parteivorsitzende, Abgeordnete und „Politpromis“ aus erster und zweiter Reihe, aktiv oder a.D., immer weniger mit Sachfragen konfrontiert, sondern oft genug nachhaltig genötigt, zu angeblich an-stehenden Personalfragen Stellung zu beziehen.
Es gibt rühmliche Ausnahmen, die solchen Versuchen widerstehen und sich z.B. nicht gleich bei jeder Personalie zu Wort melden, dafür allgemeinverständlich über politische Schwerpunkte sprechen können. Andere dagegen lassen sich vorführen, gießen bei Personaldebatten Öl ins Feuer und halten das für Politik. Durch solche Selbstdarsteller verliert die politische Meinungsbildung an Ansehen und Bedeutung. Wir müssen deshalb aufpassen, dass politische Entscheidungen nicht aus den dafür zuständigen Parlamenten in die Fernsehstudios verlegt werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.