Die Senioren-Union der CDU appelliert an Bund und Länder, den sozialen Wohnungsbau stärker zu fördern. „Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Großstädten steigt, viele Ältere sind nicht mehr in der Lage, die hohen Mieten zu zahlen“, heißt es bei den CDU-Senioren.
Sie erinnern daran, dass der Bestand an geförderten Sozialwohnungen in Deutschland von 3,9 Millionen im Jahr 1987 auf rund 1,2 Millionen gesunken ist. Die Älteren dürfen aber nicht aus den Städten verdrängt werden, weil die Mieten unbezahlbar werden. Seit Jahren sei die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum vor allem in Großstädten größer als das Angebot. Der Deutsche Mieterbund schätzt, dass jährlich rund 80 000 Sozialwohnungen zusätzlich gebaut werden müssten, um den Bedarf in Zukunft zu decken.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.