Der Geschäftsführende Bundesvorstand der Senioren-Union der CDU beriet anlässlich einer Klausurtagung u.a. über die thematische Ausrichtung der Senioren-Union für die Wahlkämpfe im Jahre 2017.
Schwerpunkte sollen dabei die Innere Sicherheit und Terrorabwehr bilden. Die Stärkung der deutschen Sicherheitsbehörden, z.B. der Polizei im Bund und in den Ländern werden im Vordergrund stehen. Darüber hinaus sprachen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Ausweitung der Videoüberwachung, insbesondere aber für deren effektivere Auswertung aus. Einigkeit bestand auch darin, die Pläne von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zum Umbau des deutschen Sicherheitsapparates mit mehr Kompetenzen für den Bund und einer besseren Koordinierung der Sicherheitsbehörden zu unterstützen.
Die Senioren-Union werde sich ausdrücklich für eine effiziente Kriminalitätsprävention und –bekämpfung u.a. durch Verbesserung des Datenaustausches zwischen den Sicherheitsbehörden der Länder und des Bundes einsetzen.
Auch das differenzierte Thema um die Flüchtlings- und Integrationspolitik wird übereinstimmend in den bevorstehenden Wahlen eine vorrangige Rolle einnehmen. Hier werde es darauf ankommen, u.a. durch Bekämpfung von Fluchtursachen eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen zu erreichen. Fragen der sozialen Sicherheit, zur Rente und zur Bildung und Weiterbildung im Alter standen ebenfalls auf der Tagesordnung.