Auf der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union Hamburg wurde  Frau Dr. Herlind Gundelach als Nachfolgerin der aus dem Amt scheidenden,  langjährigen Vorsitzenden Frau Hermine Hecker zur neuen  Landesvorsitzenden der rund 400 Mitglieder starken Senioren-Union der  Freien und Hansestadt Hamburg gewählt.
In den Jahren 1981/1982 arbeitete Frau Dr. Gundelach als Referentin in  der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion  und von 1982 bis 1984 als Persönliche Referentin des Parlamentarischen  Staatssekretärs beim Bundesminister für Bildung und Wissenschaft Anton  Pfeifer (CDU). Danach wechselte sie zurück zur  CDU/CSU-Bundestagsfraktion und war dort bis 1987 Geschäftsführerin der  Arbeitsgruppe Bildung und Wissenschaft. Im Jahr 1988 übernahm sie die  Position einer Referatsleiterin im Bundesministerium für Umwelt,  Naturschutz und Reaktorsicherheit und war dort bis 1998 tätig.  
  Nach der Landtagswahl in Hessen 1999 wurde Dr. Herlind Gundelach zur  Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft  und Forsten ernannt. Ab dem 7. Mai 2008 war Frau Dr. Gundelach dann  Senatorin für Wissenschaft und Forschung in Hamburg (Senat von Beust  III, ab 25. August 2010 Senat Ahlhaus).  
  Bei der Bundestagswahl 2013 zog sie über die Hamburger Landesliste in den Bundestag ein, dem sie bis 2017 angehörte.  
  Dr. Herlind Gundelach war ordentliches Mitglied im Ausschuss für  Wirtschaft und Energie. Außerdem war sie stellvertretende  Ausschussvorsitzende im Ausschuss für Kultur und Medien und  stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und  Reaktorsicherheit sowie stellvertretendes Mitglied in der  Parlamentarischen Versammlung des Europarats.  
  Wir freuen uns, dass Frau Dr. Gundelach nun die Führung der Senioren-Union in und für Hamburg übernommen hat.