Vorschau auf Souverän 2/2018: Für eine bessere Pflege – Weichenstellungen in dieser Legislaturperiode
„Man erwartet so lange nichts von der Medizin, als bis man krank ist.“ – Was der Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz Ende des 17. Jahrhunderts formulierte, das gilt wohl noch heute. Und es gilt wohl wie für die Krankheit auch für die Pflegebedürftigkeit. Man erwartet solange nichts vom Pflegesystem, als bis man pflegebedürftig wird. Aber vielleicht beginnt sich das in den intensiven Debatten dieser Monate zu ändern.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn MdB
Pflegebedürftigkeit ist ein Thema, das jeden von uns irgendwann im Laufe des Lebens, aufgrund von Alter, Erkrankung oder einem Unfall, betreffen kann. Wenn es so kommt, sind wir vorübergehend oder möglicherweise dauerhaft auf die Hilfe und Unterstützung anderer angewiesen. Um sich darauf vorzubereiten, muss jeder Einzelne persönliche Überlegungen anstellen und Entscheidungen für sich treffen. Genauso ist aber unsere Gesellschaft als Ganzes gefragt. Denn in einer durchschnittlich älter werdenden Bevölkerung wird die Zahl der Pflegebedürftigen in unserem Land steigen. Insgesamt werden künftig mehr Menschen als heute auf Pflege und Unterstützung angewiesen sein. Die Politik muss dafür die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Was der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, MdB, vor diesem Hintergrund plant, lesen Sie in seinem Namensbeitrag in der neuen Souverän (Erscheinen: 22.6.2018).
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.