Eines der wichtigsten Ziele der "Konzertierten Aktion Pflege" (KAP) ist es, die Arbeit in der Pflege attraktiver zu machen. In der KAP will die Bundesregierung gemeinsam mit Akteuren aus der Pflege die Arbeitsbedingungen in der Pflege spürbar verbessern und die Ausbildung stärken. Das betont die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/3582) auf eine Kleine Anfrage (19/3322) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Bis zum Sommer 2019 sollen fünf Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse vorlegen. Die fünf Arbeitsbereiche sind demnach: 1. Ausbildung und Qualifizierung 2. Personalmanagement, Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung 3. Innovative Versorgungsansätze und Digitalisierung 4. Pflegekräfte aus dem Ausland 5. Entlohnungsbedingungen.
(Heute im Bundestag, Nr. 579)
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.