Die Ergebnisse der jüngsten Eurobarometer-Umfrage zeigen, dass die Zahl der Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine EU-Mitgliedschaft aussprechen, wächst: 62 % der Befragten sind der Auffassung, dass die Zugehörigkeit für ihr Land von Vorteil ist. Dies ist der höchste seit 1983 gemessene Wert.
In Deutschland bewerten 81 % die EU-Mitgliedschaft positiv, was EU-weit der dritthöchste Wert ist. Nur in Luxemburg (87 %) und Irland (85 %) ist die Zustimmung größer.
14 % der Deutschen bewerten die EU-Mitgliedschaft neutral und nur geringe 5 % sind dagegen. Auch das Gesamtergebnis für Europa zeigt diese eindeutige Verteilung: 62 % Zustimmung gegenüber 27 % neutraler und 11 % negativer Bewertung.
Das zeigt: Die klare Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in der EU steht hinter der Europäischen Union, die uns nun mehr als 70 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand sicherte.
(Mit Informationen der politnews von polisphere e.V., 22. Oktober 2018)
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.