Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben sich Anfang Februar im Anschluss an die Fraktionssitzung zusammengefunden, um über die Gründung einer Gruppe der Älteren in der Fraktion anlog der Jungen Gruppe oder der Gruppe der Frauen zu beraten.
Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben sich Anfang Februar im Anschluss an die Fraktionssitzung zusammengefunden, um über die Gründung einer Gruppe der Älteren in der Fraktion anlog der Jungen Gruppe oder der Gruppe der Frauen zu beraten.
Man wolle nicht nur die Themen forciert aufgreifen, die allein die ältere Generation betreffen, sondern sich im Sinne der Generationengerechtigkeit zu Themen artikulieren und für selbige einsetzen, die gerade von den Erfahrungsträgern der Fraktion als relevant und wichtig empfunden werden. Hier wolle man sich klarer und deutlicher äußern. Die Gründung einer solchen Gruppe war insbesondere von der Senioren-Union seit Jahren favorisiert worden, weil auch die Etablierung von anderen Gruppen in der Fraktion zum großen Erfolg der Union beigetragen hat.
Die Senioren-Union erhofft sich damit einen stärkeren Einfluss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion auf die älteren Wählerinnen und Wähler, die in den kommenden Jahren einen immer größer werdenden Teil der Wählerschaft ausmachen. Alsbald soll ein weiteres Treffen stattfinden, um über die Voraussetzungen für diese gemeinsame Arbeit zu sprechen. Dazu werden neben den Initiatoren auch alle anderen Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die über 60 Jahre alt sind, eingeladen.