Anträge der Senioren-Union an den 32. Bundesparteitag
Die Anträge der Senioren-Union an den 32. Bundesparteitag der CDU spiegeln die breite thematische Positionierung der Vereinigung wieder: Von der Gesundheits- über die Sozial- und Rentenpolitik bis hin zu Bildung und Forschung.
Die Anträge der Senioren-Union im Einzelnen:
Ergänzung Art. 3 Abs. 3 GG mit dem Wort „Lebensalter“
Voller dritter Entgeltpunkt bei der Mütterrente
Die ältere Generation im Blick: Weiterbildungsangebote für Allgemeinmediziner
Keine Diagnosen und Therapien per App
Erweiterung der Erstattung von nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimitteln bei älteren, multimorbiden Menschen ab dem 64. Lebensjahr
Gesetzliches Kopftuchverbot in Schulen einführen
Gründung eines Energiewissenschaftlichen Forschungs- und Technologiezentrums
Keine Mehrwertsteuerpflicht für Weiterbildungen im Ehrenamt
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.