Mit dem Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz), das der Deutsche Bundestag am 7. November 2019 verabschiedete, wurde ein weiteres Ziel des Koalitionsvertrags verwirklicht. So werden die Medizinischen Dienste der gesetzlichen Krankenversicherung unabhängig. Mit dem gesetzt verbunden, sind einheitliche Regelungen für alle Medizinischen Dienste der Bundesländer.
Zu dem MDK-Reformgesetz erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag: „Die Belange der Versicherten werden durch die neue Ombudsperson vertreten, an die sich bei jedem Medizinischen Dienst Versicherte und Beschäftigte der Krankenkassen vertraulich wenden können. Für die Versicherten wird es leichter, die Entscheidungs- und Prüfungsabläufe nachvollziehen zu können.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.