Wer selbst Verfassungsfeind ist, kann kein Hüter der Verfassung sein
Als „unverzeihlichen Tabubruch“ hat die Senioren-Union der CDU die Wahl der Linken-Politikerin Barbara Borchardt zur Verfassungsrichterin des Landes Mecklenburg-Vorpommern kritisiert. „Dass Teile der CDU das Mitglied der Antikapitalistischen Linken gewählt haben, die selbst vom Verfassungsschutz beobachtet wird, ist nicht nachvollziehbar“, sagte der Bundesvorsitzende der Senioren-Union der CDU, Prof. Dr. Otto Wulff, am Montag in Berlin.
Aus Sicht Wulffs schadet die Wahl Borchardts der Bedeutung und Wertschätzung des Verfassungsschutzes insgesamt. Artikel 14 des Grundgesetzes sichere das Privateigentum und sei die Grundlage der sozialen Marktwirtschaft. Kommunistische Kader der Linken lehnten dies aber ausdrücklich ab, sagte Wulff.
„Wie kann eine solche Politikerin dann Verfassungsrichterin sein?“ Wulff appellierte an die Bundespartei der CDU, entschlossen gegen solche Tabubrüche vorzugehen.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.