Nach der Wahl ist vor der Wahl, so heißt es. Aber zuerst einmal steht  nach der Wahl fest, wer von den vielen Kandidaten, die mit ihren  Gesichtern auf sogenannten Hohlkammerkunstofftafeln regenfest an  Laternen und sonstigen Masten und Landmarken hingen, gewählt wurden.  Doch auch ihre und die Plakate der Mitbewerber müssen – so die Regeln  des Wahlkampfes nach demselben schnellstmöglich wieder von den  Hängeplätzen entfernt werden. Und dann?
  Meist sind die gebrauchten  Konterfeis Müll und werden entsorgt. Doch so mancher Ex-Kandidat wird  (meist ungewollt) zum Lebensretter für Lebensspender.
Ein findiger Imker aus der Prignitz in Brandenburg (hauptberuflich  Klempner und daher viel unterwegs entlang der behängten Laternen) fand  heraus, dass die ehemaligen  Hohlkammerkunststoffkandidatengesichterträger sich ideal für den Schutz  und Erhalt seiner Bienen eignen. Die kleinen Bestäuber und Honigsammler  sind von der 
Varroamilbe (lat: Varroa destructor)  bedroht. Sie gilt als der bedeutsamste Bienenschädling weltweit und lebt  als Parasit an den Honigbienen. Die Varroamilbe gilt als eine  Hauptursache des in Deutschland seit einigen Jahren immer wieder im  Herbst oder dem Winterhalbjahr auftretenden seuchenartigen  Bienensterbens. Der Befall von Bienenvölkern durch die Milbenart wird  als Varroose bezeichnet. Die Milbe entwickelt und vermehrt sich in der  verdeckelten Brut im Bienenstock.  
  Der findige Imker teilt nun die  Ex-Plakate in Bienenstock-große Stücke und legt sie mit der weißen  Seite unter die Stöcke. Das isoliert einerseits gut gegen Feuchtigkeit  und Kälte und sorgt damit auch gegen Schimmelbefall vor – vor allem aber  sieht man auf der weißen Fläche anhand von gelblichem Staub sofort den  möglichen Milbenbefall, kann den entsprechenden Stock behandeln und alle  anderen retten. 
  Das hilft den Bienen, freut den Imker und beschert  uns in der nächsten Legislaturperiode viel Honig und gesundes heimisches  Obst.  
  Welche ehemaligen Kandidaten die Bienen besonders gerne  annehmen, dass hinterfragt mein Imker seine Bienen nach der Wahl.  Lebensretter werden können sie aber alle.