CDU-Politiker warnt vor "Zuckerorgie" an Weihnachten
In einer heute in Düsseldorf veröffentlichten Erklärung rief Kuckart dazu auf: "Auf den Weihnachtsteller gehören weniger Schokolade, Marzipan und zuckerhaltige Schnuckereien - dafür mehr Nüsse, Mandarinen und zuckerarmes Vollkorngebäck."
Der CDU-Politiker betonte: "Würde nur ein Bruchteil dessen, was wir über die Folgen von Zucker wissen, über irgendein anderes Lebensmittel bekannt, es würde sofort verboten werden."
Der Chef der NRW-Senioren-Union sieht an Weihnachten Großeltern in einer besonderen Verantwortung: "Kinder hören oft mehr darauf, was Opa und Oma sagen."
Den Gesetzgeber in Berlin forderte Kuckart auf, das Lebensmittelgesetz dahingehend zu verschärfen, dass Hersteller mehr als bisher auf die Gefahren besonders zuckerhaltiger Produkte aufmerksam machen müssen. Der CDU-Politiker stellte zur Diskussion, auch Süßigkeiten auf der Verpackung mit Warnhinweisen und Schockbildern zu kennzeichnen.
Kuckart gab zu bedenken: "Wer weiß schon, dass ein handelsüblicher Becher Fruchtjoghurt umgerechnet die Menge von bis zu elf Zuckerwürfeln enthält. Oder dass eine Fertigpizza dem Verzehr von fünf Zuckerwürfeln entspricht."